Bei der Herstellung einer Anlage ist es am einfachsten, eine Erdrakete mit einem Durchmesser zu verwenden, der dem Durchmesser der zu erstellenden Anlage entspricht. Mit einer größeren Erdrakete macht man größere Durchmesser, mit einer kleineren die kleineren. In Situationen, in denen wir gelegentlich Anlagen mit einem größeren Durchmesser als dem der Erdrakete herstellen müssen, können uns Expander/Aufweitungen helfen. Sie haben einen größeren Durchmesser als die Lochstechmaschine, für die sie bestimmt sind. Wenn wir sie auf der Erdrakete anbringen, können wir Anlagen mit einem größeren Durchmesser als unsere Erdrakete bauen. Wir müssen jedoch bedenken, dass der Erweiterung des Lochs mit einem Expander eine so genannte "Pilotbohrung" mit der Erdrakete selbst vorausgehen muss.
Zum Aufweiten von Bohrlöchern bei gleichzeitiger Verlegung von Rohren sind folgende Dinge notwendig: Ringkupplung, Endverschraubung mit Seilanschluss und Verbindungsseil.
Weitere Informationen über die Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Zubehör finden Sie hier.